Trainer

HamSS – ein begeisterter Nachklang

Ein Beitrag von Uwe Schürmann Bereits zum dritten Mal fand anlässlich des World Voice Day (16. April jedes Jahres) in der Deutschen Stimmklinik am UKE (Universitätskrankenhaus Eppendorf) das Hamburger Stimmsymposium statt (hier zum Programm). Ich war bisher jedes Mal dabei und bin nach wie vor begeistert. Das Format ähnelt den Stuttgarter und Salzburger Stimmtagen mit [...]

Von |2021-11-25T14:43:30+01:0030. April 2018|

HELIAMBOKATÙ – Wohin mit den Händen?

Ein Beitrag von Mona Deibele Wussten Sie eigentlich, dass Clowns in unzähligen Phantasiesprachen reden? Clowns zeigen uns, dass es tausend andere Begriffe für ein und denselben Gegenstand geben kann. Sie lassen völlig neue Vokabeln entstehen und wir verstehen sie. Verblüffend. Aus dem ultrakurzen Wort „Tisch“ wird eine lange und federnde Silbenfolge: Heliambokatù Das allein ist [...]

Von |2021-11-25T14:43:30+01:0003. April 2018|

Masken- und Typentheater – Gesten, Körperhaltungen, Stimme

Ein Beitrag von Torsten Schröder Personam tragicam forte vulpes viderat: quam postquam huc illuc semel atque iterum verterat, 'O quanta species' inquit 'cerebrum non habet!’ „Als der Fuchs eine Maske durch Zufall gesehen hatte, rief er, nachdem er sie immer wieder hin und her gewendet hatte: ‚Oh, welch großartiges Aussehen, Verstand hat sie aber [...]

Von |2021-11-25T14:43:31+01:0001. März 2018|

Die Stimme – analog und digital

Ein Beitrag von Anja Sportelli Jede Stimme ist einzigartig. Jeder Mensch verfügt über eine Stimme, die ihn genauer identifiziert als der eigene Fingerabdruck. Über die Stimme kommunizieren wir, wobei wir eindeutige aber auch zweideutige Botschaften übermitteln können. Eine vielzitierte aber auch vielkritisierte Studie von Mehrabian bemisst den Grad der Wirkung, die wir über die Stimme erzielen [...]

Von |2021-11-25T14:43:31+01:0003. Februar 2018|

Feedback

Gerne teilen wir so positive Rückmeldungen über unsere Arbeit mit euch! Vivian aus Berlin schreibt: Mehrere Jahre war ich aufgrund einer hypofunktionellen Dysphonie bei verschiedenen Logopäden, keiner konnte mir weiterhelfen. Ständig hatte ich beim Sprechen das Gefühl schlecht Luft zu bekommen und meine Stimme war sehr schwach und verhaucht. Bei Fr. Ebert (AAP-Trainerin, Logopädin und Vorstandsmitglied [...]

Von |2019-10-20T11:44:47+02:0008. Januar 2018|

Neue aap-Übungskarten!!!

Anja Sportelli und Uwe Schürmann haben die AAP-Übungskarten entwickelt. Sie schließen eine Lücke zwischen ihren Büchern „mit Sprechen bewegen: Stimme und Ausstrahlung verbessern mit atemrhythmisch angepasster Phonation" und "meine Stimme entdecken - Entdeckungsreise zu Ihrer Stimme!“  und der Durchführung eines Stimmtrainings bzw. einer Stimmtherapie. Stimmtrainer und Stimmtherapeuten haben so ein vielseitiges Material, das sie [...]

Von |2021-11-25T14:43:31+01:0005. November 2017|
Nach oben