freitags online | Zeit zum Durchatmen
Susanne Schrage – Atem-Stimme-Focusing zur Seminarbeschreibung und -anmeldung
Susanne Schrage – Atem-Stimme-Focusing zur Seminarbeschreibung und -anmeldung
Ein Beitrag von Birgit Abrameit Jodeln klingt für viele Menschen erst mal abschreckend, überholt, spießig oder nur etwas für „Alm-Öhis“. Darüber habe ich mir als Kind zum Glück gar keine Gedanken gemacht. Ich bin in Clausthal-Zellerfeld im Oberharz aufgewachsen, hörte diese lustige Gesangsart im Küchenradio meiner Eltern und machte sie, ohne nachzudenken, nach. Es klappte [...]
Ein Beitrag von Nicola Ebert. Mitte Februar 2019. Es wird wieder heller, die ersten Schneeglöckchen sprießen. Aber mein allerliebster und erfolgreichster Helfer, den Winterblues zu überwinden, liegt bereits hinter mir. Dafür tobt sich der berühmt berüchtigte Postbrigadenblues aus, den ich aber immer wieder gern in Kauf nehme… Wie der sich äußert? Z.B. in der Frage, [...]
Ein Beitrag von Heide Billmann ...so sind in Niedersachsen die Stimmseminare für Lehrkräfte betitelt, die vom NLQ (Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung) finanziert werden, wenn sie von NLQ qualifizierten ReferentInnen durchgeführt werden - auch ich gehöre zu diesen ReferentInnen. Im Sommer 2014 wurde ich durch einen kleinen Artikel im Forum Logopädie auf die geplante Qualifizierungsmaßnahme [...]
Ein Beitrag von Mona Deibele Ja, und um die 50 kann das noch einmal besonders spürbar sein. So geht es mir. Denn jetzt beginnen die Wechseljahre. Vor 100 Jahren gab es dieses Thema noch gar nicht! Denn die Lebenserwartung von Frauen war damals viel geringer als heute – sogar geringer als die der Männer. Und [...]
Ein Beitrag von Uta Handke Fotograf: Matthias Rathje (mit freundlicher Genehmigung des „Lage der Nation“-Podcasts) Ein guter Podcast bedeutet für mich: Zuhören ohne Ablenkung. Und das ist paradox, denn sonst ist mein Leben von Kommunikation und Interaktion geprägt. Einen Podcast höre ich fokussiert, will aufnehmen, aber mich nicht aktiv einbringen. In diesem Blog geht es [...]
Ein Beitrag von Anja Sportelli Als aap-Stimmtrainerin habe ich mich die letzten 18 Jahren mit der menschlichen Stimme beschäftigt. Im Zuge einer Zusatzausbildung zur Fachkraft für tiergestützte Intervention war es für mich logisch, meine Facharbeit über den Einsatz der Stimme im Umgang mit Tieren zu schreiben. Um zu erfahren, wie wir Menschen lautlich mit Tieren [...]
Ein Beitrag von Nicola Ebert So, und nun hier mein erster, handgeschriebener Blog. Was für ein tolles Format so ein Blog doch bietet: einfach meine Meinung, Erfahrung, persönlich mit Euch geteilt. Und dies in der klaren Erwartung Eurer Kommentare, seien es Anregungen, Fragen oder Eure Erlebnisse, die Ihr mit mir teilen wollt. Mailt mir gern! [...]
Ein Beitrag von Uwe Schürmann Bereits zum dritten Mal fand anlässlich des World Voice Day (16. April jedes Jahres) in der Deutschen Stimmklinik am UKE (Universitätskrankenhaus Eppendorf) das Hamburger Stimmsymposium statt (hier zum Programm). Ich war bisher jedes Mal dabei und bin nach wie vor begeistert. Das Format ähnelt den Stuttgarter und Salzburger Stimmtagen mit [...]
In diesem Artikel aus der Zeitschrift Oper! beschreibt aap-Trainer Torsten Schröder seine Arbeit mit Sängern an der Staatsoper Berlin. Sehr lesenswerter Artikel. Seiten aus OPER! 2018.04