Aktuelles
Jodeln und die AAP
Ein Beitrag von Birgit Abrameit Jodeln klingt für viele Menschen erst mal abschreckend, überholt, spießig oder nur etwas für „Alm-Öhis“. Darüber habe ich mir als Kind zum Glück gar keine Gedanken gemacht. Ich bin in [...]
Barbershop und AAP. Reload.
Ein Beitrag von Nicola Ebert. Mitte Februar 2019. Es wird wieder heller, die ersten Schneeglöckchen sprießen. Aber mein allerliebster und erfolgreichster Helfer, den Winterblues zu überwinden, liegt bereits hinter mir. Dafür tobt sich der berühmt [...]
Starke Stimme – erfolgreich im Beruf
Ein Beitrag von Heide Billmann ...so sind in Niedersachsen die Stimmseminare für Lehrkräfte betitelt, die vom NLQ (Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung) finanziert werden, wenn sie von NLQ qualifizierten ReferentInnen durchgeführt werden - auch ich [...]
Podcast – eine Renaissance des gesprochenen Wortes
Ein Beitrag von Uta Handke Fotograf: Matthias Rathje (mit freundlicher Genehmigung des „Lage der Nation“-Podcasts) Ein guter Podcast bedeutet für mich: Zuhören ohne Ablenkung. Und das ist paradox, denn sonst ist mein Leben von Kommunikation [...]
Die Stimme und ihr evolutionäres Erbe
Ein Beitrag von Anja Sportelli Als aap®-Stimmtrainerin habe ich mich die letzten 18 Jahren mit der menschlichen Stimme beschäftigt. Im Zuge einer Zusatzausbildung zur Fachkraft für tiergestützte Intervention war es für mich logisch, meine Facharbeit [...]